175 Jahre Männerchor Hinwil
Am 18. Mai wird gefeiert!
Konzert 175 Jahre Männerchor Hinwil
Die 25 Mitglieder des Männerchors Hinwil haben sich unter ihrem Dirigenten Reto E. Fritz ein Jahr lang auf das Jubiläumskonzert vorbereitet, das am 18. Mai in der katholischen Kirche stattfinden wird.
Vordere Reihe v.l.n.r.:
Samuel Brunner, Toni Klatzer (Ehrenpräsident), Gerd Manten, Urs Neukom, Peter Sieber (Präsident) Reto E. Fritz (Dirigent), Heinz Bachmann, Lorenz Böniger, Rolf Rhunke.
Mittlere Reihe:
Jack Keller, Hansruedi Bernegger, Schorsch Müller, Erwin Hirzel, Max Flory, Hansruedi Benz, Werner Sieber.
Hintere Reihe:
Hansruedi Weiss, Rainer Keller, Thomas Hiestand, Ruedi Brunner und Beat Schoch (Fähnrich).
Es fehlen Caspar Caveng, Walter Feurer, Roland Häfliger und Kurt Keller.
Nur gerade vier Männer sind mit dabei, die am 150-Jahre-Jubiläum im Jahr 2000 an den Jubiläumsfeierlichkeiten teilgenommen haben, was zeigt, dass sich auch ein Männerchor laufend erneuert. Allerdings ist es immer schwieriger, neue Sänger für den Chor zu gewinnen. Aber nichts, desto trotz: Wir haben Freude am Chorgesang und unser Dirigent Reto E. Fritz offensichtlich auch, deshalb sind wir top vorbereitet auf den grossen Auftritt.
Das Programm umfasst klassische Männerchorlieder, Schlager, spanische und südamerikanische Tanzlieder sowie zum Schluss Trink- und Stimmungslieder. Der Titel «Landerkennung» von Edward Grieg sowie klassische Opernarien werden zusammen mit dem bekannten Bassbariton-Solisten René Perler aus Fribourg vorgetragen. Unser Dirigent wird uns am Flügel begleiten und eine Klavierparaphrase über «Macbeth» auf einem Steinway-Flügel B-211 vortragen.
Zum Konzert um 16 Uhr und zum anschliessenden Apéro sind alle Musikfreunde herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten. Anschliessend begeben sich die Mitglieder des Männerchors mit Partnerinnen und Gästen zum Nachtessen ins Pfarreiheim.
Wer am Nachtessen teilnehmen möchte, kann sich über die Homepage www.maennerchor-hinwil.ch einen Platz im Pfarreiheim reservieren. Alle sind herzlich eingeladen.
Hier gehts zur Reservation (ab ca. Mitte April möglich)